Outrightgeschäft

Outrightgeschäft
Outrightgeschäft
 
['aʊtraɪt-; englisch outright »völlig«; »vorbehaltlos«, »direkt«], Outright-Termingeschäft, Sologeschäft, eine Form des Termingeschäftes, bei dem nicht gleichzeitig ein Gegengeschäft am Kassamarkt abgeschlossen wird. Im Unterschied zum Swapgeschäft wird z. B. beim Outright-Devisengeschäft ein Devisenbetrag zu einem bestimmten Fälligkeitsdatum entweder nur gekauft oder nur verkauft, ohne gleichzeitigen Abschluss eines entsprechenden Geschäfts am Kassamarkt. Dadurch entsteht ein Kursänderungsrisiko, oder eine entgegengesetzte Risikoposition wird abgedeckt. Solche Geschäfte werden u. a. bei Spekulation auf Devisenkursänderung oder zur Kurssicherung abgeschlossen. (Devisen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Outrightgeschäft — Out|right|ge|schäft [ autrait...] das; [e]s, e <zu engl. outright »völlig, vorbehaltlos, direkt«> eine Form des ↑Termingeschäftes, bei dem nicht gleichzeitig ein Gegengeschäft abgeschlossen wird (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Devisenforward — Devisentermingeschäfte (auch Devisenforwards engl. FX Forward) sind verbindliche Vereinbarungen, eine Währung gegen eine andere Währung zu einem im Moment des Geschäftsabschlusses vereinbarten Termin und festgelegten Kurs zu tauschen. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenforwards — Devisentermingeschäfte (auch Devisenforwards engl. FX Forward) sind verbindliche Vereinbarungen, eine Währung gegen eine andere Währung zu einem im Moment des Geschäftsabschlusses vereinbarten Termin und festgelegten Kurs zu tauschen. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisentermingeschäft — Devisentermingeschäfte (auch Devisenforwards engl. FX Forward) sind verbindliche Vereinbarungen, eine Währung gegen eine andere Währung zu einem im Moment des Geschäftsabschlusses vereinbarten Termin und festgelegten Kurs zu tauschen. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Glattstellung — ist ein Vorgang bei Kreditinstituten, bei dem eine offene Anlagebuch oder Handelsbuchposition durch eine genau entgegengesetzte Transaktion neutralisiert wird mit dem Ziel der Risikominimierung. Glattstellungen gehören wie Hedging und Closing zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”